…dass ich diesen Tipp nicht an die Zeitung geschickt habe. Heute morgen war nämlich ein großer Bericht über meinen alten Wohncontainer in der Dagens Nyheter. Dieser steht nämlich leer, und das bei massivem Wohnungsmangel für Studenten in Stockholm. Dort ist zu lesen, dass das Gebäude einer Firma gehört und der Vertrag mit der KTH am 1. Juli 2008 ausgelaufen ist. Daher also der Leerstand, der auch damit begründet wird, dass.. Read More
Wohnungsprobleme
Wie ich neulich schon angemerkt habe, ist die Wohnungssuche für Studenten in Stockholm derzeit äußerst problematisch. Heute morgen hat Dagens Nyheter nun eine Übersicht der Wohnungssituation für Studenten in ganz Schweden publiziert. In den drei Großstädten Stockholm, Göteborg und Malmö, aber auch in kleineren Städten wie Lund ist es demnach äußerst schwer im Moment. Thomas fasst auf Fiket die Ursachen treffend zusammen. In Lund hat man nun sogar Armeezelte als.. Read More
Panoramen (24): Zehn Quadratmeter
So groß kann klein wohnen aussehen – meine 10 Quadratmeter kurz nach Ankunft in Schweden. Links am Rand sieht man den Eingang zum „Bad“, für das „Nasszelle“ ein erheblich treffenderes Wort war. Mittlerweile wohnt anscheinend niemand mehr dort. Das ist auch ganz gut so, denke ich.
Panoramen (14): Containerküche
Herbst 2005 – so sah die Küche des Doppelcontainers aus. Die saubere Oberfläche täuscht über den Zustand hinweg, in dem sich die Küche meist befand. Ich war ja in Sachen Studentenwohnheim schon vorgebildet, aber das war deutlich härter…
Panoramen (12): Container
Blick vom Albanova-Gebäude aus auf den Container, in dem ich einmal 4 Monate lang gewohnt habe. Rechts zu sehen die malerische Roslagsbanan. Wie mir gesagt wurde, soll der Container bald abgerissen werden – hoffentlich.
Panoramen (10): Roslagsbanan
Blick von meinem Zimmer aus auf die Roslagsbanan, die zu Spitzenzeiten 12 mal pro Stunde vorbeifährt. Zum Glück wohnte ich nur 4 Monate dort.
Photo discount
A photo film with 24 pictures costs 40 kr here – and that was a special offer. This is madness – at least compared to German prices. So here are some photos for free, which I had on my computer but not posted so far. The staircase to the library in AlbaNova Another panorama of the container. Looks slightly better than the last one – maybe not. A balloon which.. Read More
Home Sweet Home
Welcome to our international community where things are getting to run smoothly. Tonight there will live at least 13 different nations on our floor, probably more. Just a few minutes two girls from Georgia arrived, introducing another nation. We had a great dinner with Pasta, salad and some German wine – „Pfälzer Landwein“ which came in a TetraPak. So we are quite a nice bunch of people here. I feel.. Read More
Prata Svenska – Lite
Es regnet, ich mache Frühstück. Es gibt wohl die letzten Erdbeeren dieses Jahres. Am Küchentisch sitzt Hector, mein neuer mexikanischer Mitbewohner, und unterhält sich mit einem der Chinesen über eines der Topthemen unter den Studenten hier: Unterkunft, d.h. wie die jetzige ist und wie man möglichst an eine bessere kommen könnte. Ich diskutiere etwas mit. Die eigenwilligen Essgewohnheiten mancher Chinesen treibt groteskere Blüten, als ich erwartet hatte. Am Nebentisch sitzen.. Read More
In English: The masters are coming
The master students are coming. Some panoramas of the exchange student picnic and the first impressions of the arrival of the master students.