Kleines Fundstück zum Sonntag: das schwedische Sonnensystem. Eigentlich ist es ein alter Hut, astronomische Abstände auf begreifbare Länger herunterzuskalieren, um dann zu illustrieren, dass der nächste Stern trotzdem noch ewig weit weg ist. Ein kleiner Unterschied ist hier aber, dass Schweden einfach eine Menge Platz zu bieten hat. Da kann man das ganze Sonnensystem unterbringen und dessen Objekte trotzdem noch einzelnen Ortschaften zuweisen. Ganz in 08-Selbstherrlichkeit ist die Sonne nach.. Read More
Auf der anderen Seite des Zauns
Ein Deutscher, der in Schweden lebt, schreibt natürlich über die Schweden, den Blick der Schweden auf Deutsche, den Blick der Deutschen auf Schweden und den Blick beider auf jeden und überhaupt und sowieso. Es wäre auch nicht das erste Mal, dass ich mich mit diesem Thema auseinandersetze. Dennoch gibt es noch einige weitere interessante Fundstücke, die ich hier präsentieren möchte:. Besonderen Eindruck hat irgendwie dieses Buch von Sandra Eichinger (inkl… Read More
Derber Humor
Nach dem Aufreger von heute morgen nun etwas amüsantes zum Wahlkampf in den USA, das nur Deutsche in vollem Umfang nachvollziehen können: Hillary’s Downfall on FunnyOrDie.com Großartiges Fundstück von Spreeblick.
Unglückliche Überschriften Teil 2098
Ausriss: zdf.de Einen sprachlichen Ausrutscher leistet sich heute das ZDF. Beklagen kann man eigentlich nur, was man noch rückgängig oder zumindest noch korrigieren könnte. An der Verabschiedung des Ermächtigungsgesetzes kann man heute aber leider nichts mehr ändern. Genauso gut könnte man das Schisma der Kirche, das Scheitern der Revolution 1848 oder den Vietnamkrieg beklagen. Nachtrag: Nachdem ich ja jetzt schon zwei Kommentare dazu bekommen habe, habe ich mir etwas Gedanken.. Read More
Techniknews
Ein neuer Trend zeichnet sich ab, und schon 15 Millionen Menschen sind dabei:
Kann man auch falsch verstehen…
(Quelle: SPIEGEL Online, 14. März 2008, 18:49 Uhr)
Einfach nochmal drüberlesen…
…ist nicht nur mir anzuraten, sondern auch der Werbeagentur von Åhléns, die sich diesen Fauxpas in einer U-Bahn-Werbung leistet.
Registrierung vergessen?
Ich war gerade sehr verwirrt, als ich die Wahlseite von CNN aufrufen wollte. Diese wird nämlich unter der Adresse www.cnnpolitics.com beworben. In der Tat verkündet dies auch die Seite, die man von der CNN-Hauptseite aus erreichen kann: Quelle: CNN Ruft man im Moment jedoch diese Seite auf, erscheint folgendes: Quelle: Offenkundig nicht CNN Das sieht mir nach einer zünftigen Seitenkaperung aus – oder CNN hat einfach vergessen, die Domain zu.. Read More
Interessant
Während Beck wohl doch Rückendeckung von der Partei bekommen hat und Merkel ihren Segen für Schwarz-Grün in Hamburg gibt, habe ich gerade noch eine Kleinigkeit über die Wahlkampfpraktiken der FDP gefunden. Wie bei Hillary und Obama ist das Internet wohl noch nicht Wahlkampfmedium Nr.1, aber wird es in zunehmenden Maße.
Einfach mal so
Ich finde, über Oliver Pocher darf man sich ruhig auch mal lustig machen: